
4 Destillatiere - der Destillations-Podcast
Erfahrungen, Spannendes, Lehrreiches und Lustiges aus der Welt der privaten Destillation.
- Was darf man destillieren?
- Was will man destillieren?
- Was kann man destillieren?
- Warum macht man das?
- Was darf man nicht ;-)
Woche für Woche sprechen wir über unsere Erfahrungen. Lockeres Wissen für Neueinsteiger und Profis.
Du hast Fragen zum Destillieren? Wir beantworten Sie im Podcast! Schreib uns via Facebook oder per E-Mail an vier@destillatiere.de
Die 4 Destillatiere sind:Anja Ahl: Kräuter-Destillatier - Heilpraktikerin und Dozentin für Aromatherapie und -pflege. Anja ist die Fachfrau für Kräuterkunde und Kräuterküche.
E-Mail: anja@destillatiere.de
Marc Weiland: Hobby-Destillatier - Inhaber von Weilands Destillierstube in Ostfriesland. Marc kennt alle Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle aus seiner täglichen Praxis.
E-Mail: marc@destillatiere.de
Christian Krainz: Experimentier-Destillatier - Betreiber des Youtube-Kanals PerfectLiving. In der Serie "diSTILLed" dreht sich alles um die Destillation. Durch seinen Wohnsitz in Österreich darf er auch mit Alkohol destillieren.
E-Mail: christian@destillatiere.de
Kai Möller: Show-Destillatier - Buchautor und Inhaber von Destillatio.com aus der Rhön. Kai ist schon sehr lange im Destillationsfieber und berichtet gerne aus seinen Erfahrungen.
E-Mail: kai@destillatiere.de
4 Destillatiere - der Destillations-Podcast
4D 003: Destille: Material & Geschichte + Holunder
In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:
- Was haben wir heute im Glas?
- Pflanze der Woche: Holunder
- Schnittrichtung Holunderrinde
- Holunder durch Wasserdampf destillieren
- Geschichte der Destillation
- Whisky & Grappa?
- Brennendes Wasser?
- Apotheker Museum in Heidelberg
- Alchemie & Glas
- Tschechien liegt in der Mitte
- Dreifach gebrannt = Qualität?
- Marketing-Gags
- Welches ist das beste Material für eine Destille?
- Kupfer als Katalysator
- Edelstahl (Stahl, Chrom & Nickel)
- Glasdestillen & Laborgeräte
Buchempfehlungen bei Amazon:
Siegrid Hirsch/Felix Grünberger: Die Kräuter in meinem Garten
Kai Möller: Die hohe Kunst des Destillierens
Kai Möller: Destillatio - Geschichte der Destillation
Deutsches Apotheken Museum Heidelberg
Speculum Alchemia: das Alchmie Museum Prag
Muzeum Alchemystu: ein zweites Alchemie Museum in Prag
Das Alchemie Museum in Kutna Hora
Die Gläserne Destille Böbrach (Penninger)
Weindestillation in Asbach in traditionellen Kupferbrennblasen